Freitag, 14. August 2015

Zip Zip Bracelet

English Version below

Weil ich vom vorheringen Projekt noch genuegend Perlen uebrig habe, versuchte ich mich mal an etwas anderem.
Einem Armband.
Zahlreiche Anleitungen waren einfach nicht das, was ich suchte, also begann ich mein eigenes Experiment.

Haekelmuster war die Romanian Point Lace (Makrameeschnur)

Und dann immer eine Perle an der Seite fest haekeln.

Fuer 20cm Armand verbrauchte ich 127 Perlen, mit einem 2mm Haekelchen



Because I had still so many seed beads left from my previous crochet project, I decided to try myself on something else.

A bracelet.
But all the available patterns weren't what I was looking for, so I I started my own experiment!

The basis pattern was the romanian point lace

And a bead locked into place on the sides.

For a 8inch bracelet, I have used 127 seed beads, with a 2mm hook

Donnerstag, 13. August 2015

Understatement Halskette

Auf Pintrest stiess ich ueber folgende Anleitung

Understatement Necklace

Ich wollte sowas mir auch einmal haekeln, weil es wie der perfekte Grund schien, mal mit Perlen zu haekeln!

Also rein in den Ulmer Perlen Laden und Perlen holen!

Ich entschied mich fuer ein gruenes tuerkis.
Meine Familie sich fuer einen silber-grauen Faden.

Und los ging das Haeklen!
Hier das fertige Produkt!



Sonntag, 9. August 2015

Etwas Warmes im Sommer

Der Sommer wurde und wurde ja nicht warm...
Und weil langsam trotzdem die Grillfeste begannen, dachte ich mir, ich gehe mal aus meiner Komfort-Zone heraus und haekel mir etwas, was ich gerne tragen moechte, aber immer dachte es sieht nicht gut an mir aus...

Ein Dreieckstuch


Auf Pintrest bin ich ueber einige Anleitungen gestolpert, die wirklich sehr sehr huebsch waren,.
Ich entschied mich fuer eine russische Anleitung mit Chart

Doch leider fiel mir gegen Ende auf, dass ich nicht mehr genuegend Garn haben wuerde... Und da dieses Garn das letzte im Laden war, und ich nicht 2h Fahrt auf mich nehmen wollte, wurde alles wieder aufgetrennt.
Ich entschied mich die 7 Reichen mit den Staebchen wegzulassen und nur die Halbkreise zu haekeln.

Das Ergebnis, genauso schoen!

Jetzt nur noch eine Gelegenheit zum Fotographieren finden.

Blocken auf dem Balkon



Sonntag, 17. Mai 2015

So schwer sollte das doch nicht sein

Eine Freundin, die ich im Internet kennen gelernt hatte, wuenschte sich von mir fuer ihren kleinen Cousin, eine Muetze.
Ja, also schwer klingt das ja erstmal nicht... wuerde ich nicht so fest haekeln!
Ich folgte der Anleitung fuer ein Kind von 7 Monaten. Als ich dan nachmass, war die Muetze zu klein. Also alles auftrennen und nochmal von vorn. Immernoch zu klein...
Dieses Spiel wiederholte sich so oft, dass ich mir dachte, ich mach ihr jetzt einfach zwei Muetzen. Eine die sie bezahlt und die andere gibt es kostenlos geschenkt, fall die erste nicht passt.


Hier der Link zur Ravelry Anleitung

Mittwoch, 6. Mai 2015

Ein Herz fuer die Mutter

Bald ist Muttertag!
Doch nur ein Blumenstrauss oder ein eingewickeltes Geschnekchen ist doch manchmal langweilig. Ein kleiner, persoenlicher Touch fehlt doch noch!
Es geht schnell und schwer ist es auch nicht!

Das Haekel-Herz!

Diese Anleitung stammt noch aus meiner Anfangszeit, deshalb auch die recht schlechte Anleitung.
Aber ich denke dennoch verstaendlich.
Sobald man alle Maschen in dem Luftmaschenbogen gehaekelt hat, dann geht die Reihenfolge der Maschen wieder rueckwaerst hoch, sodass am Ende ein Herzchen entsteht!

Froehlichen Muttertag!