Sonntag, 14. September 2014

Das Problem mit zu vielen Projekten ist...

... dass man zu viele Projekte hat!

Ich habe endlich meinen Crocodile Stitch Shawl beendet!

Blätterumhang statt Drachenschuppen
Ich bin leider sehr anfällig für eine Sehnenscheidenentzündung, weshalb dieser Stich mir sehr schnell Schmerzen bereitet. Endlich kam ich mal dazu eines meiner vielen Projekte zu beenden.
Das schöne an diesem Stich ist halt auch, dass es eigentlich nur Stäbchen sind, die man ganz gemütlich beim Film gucken häkeln kann. Da ich SeVenPyramid dazu gebracht habe Doctor Who gerne zu sehen, haben wir das schon einige Tage hintereinander gesuchtet! XD
Dabei kann ich natürlich super häkeln!

Nur was, wenn die ganzen Anleitungen auf dem PC gespeichert sind, den wir aber zum Film schauen benötigen.
Also Shawl raus und endlich mal beenden!
Komischerweise stand auf meinem Ravelry Account, dass ich dieses Prachtstück schon im November letzten Jahres beendet habe... Hmmm

Nebenbei stehen halt auch noch andere Dinge an.
Einmal ein Paar "Drachenschuppen"-Handwärmer.
Leider auch wieder Crocodile Stitch, sodass es wieder nur sehr langsam vor sich geht.

is' wohl offensichtlich, dass ich diesen Stich mag
Dann liegen hier noch eine angefangene Tasche und ein Quadrat meines Avatar Decke hier rum... und Lust habe ich selten auf alles, weshalb ich letztens schon wieder mit etwas Neuem angefangen habe!
Ich glaube ich lerne nie daraus!

Geht es euch auch so?
Oder macht ihr immer erst ein Projekt zu Ende, bevor ein Neues gestartet wird?

Freitag, 22. August 2014

Lindenblatt - Lime leaf

Wie versprochen (wenn auch etwas spaet), hier die Anleitung fur die aeusseren Blatter der Blumenkrone.

An English Version is below the German one




Deutsche Version des Blattes
  • 6 Lm, mit Km zum Ring schliessen
  • 4 Lm, 5 dStb in den Ring, 3 Lm, 5 dStb, 4 Lm, Km in den Ring
  • 5 Lm, Stb in die 4te Lm der vorhergehenden LmReihe, 5 Stb in die naechsten Maschen, 3 Stb in den Lm-Bogen, 2 Lm, 3 Stb in Lm-Bogen, 5 Stb in die naechsten Maschen, 1 Stb in die 4te Lm der vorhergehenden LmReihe, 5 Lm, Km in vorhergehende Km
  • 5 fM in den Lm-Bogen, *1 fm, 2 Lm, *wiederholen 7 Mal, 1 fM, 3 Lm, 1 dStb, 3 Lm, Km in zweite Lm von der Nadel aus, Km in letze Lm, 1 dStb, 3 Lm, *1 fm, 2 Lm, *wiederholen 7 Mal, 1 fM, 5 fM in den Lm-Bogen
  • 7 Lm, Km in zweite Lm von der Nadel aus, 5 Mal wiederholen
  • Km in das Blatt, Faden abschneiden und einnaehen
 

And here comes my English Verion of this leaf
 


  • ch 6, sl st to form a ring
  • ch 4, tr 5 into ring, ch 3, tr 5, ch 4, sl st into ring
  • ch 5, dc into 4th ch from prev. chain, dc 5 into the next sts, dc 3 into ch-3-space, ch 2, dc3 into ch-3-space, dc 5 into the next sts, dc into 4th ch from prev. chain, ch 5, sl st into last sl st
  • sc  5 into ch-5-space, *sc 1, ch 2, * rep. 7 times, sc 1, ch 3, tr 1, ch 3, sl st into 2nd chain from hook, sl st into last chain, tr 1, ch 3, * sc 1, ch 2, *rep. 7 times, sc 1, sc  5 into ch-5-space
  • ch 7, sl st into 2nd chain from hook, sl st 5 (down to the base of the leaf)
  • sl st into leaf, fasten off and sew in

Viel Spass beim Haekeln!
Happy Crocheting!



 

Sonntag, 17. August 2014

Im Sommer mal ganz Fruehlingshaft

In letzter Zeit haben mich total die Blumen gepackt!
Ich haekel nur noch Blumen!
Ich kann schon fast nicht mehr aufhoeren!

Deshalb kam, wie es kommen musste, eine Blumenkrone!


Die Blumen sind verschiedene version von diesen zwei Anleitungen:
und



Das Haarband geht auch ganz einfach:

1. 90 Lm
2. 89 fM, 1 WendeLm
3. 2fM, 3Lm, 3 fM ueberspringen, 83fM, 1WendeLm
4. 89 fM, vernaehen

Die Blaetter zwischen den Blumen sind aehnlich einfach

1. "Magischer Ring"
2. 9 Stb, 1dStb, 1 Lm, 1 dStb, 9 Stb (Ring schliessen)
3. 5 Lm, Faden abschneiden, durchziehen

Die Blaetter an den Seiten sind selbst erdacht.
Anleitung folgt in einem extra Post.



Bis dahin!

Mittwoch, 23. April 2014

Ein weisser Tag

Moin und Servus

Gestern war irgendwie nicht so mein Tag... Irgendwie war die Birne voll und mich anziehen und rausgehen wollte ich auch nicht...
Was also machen?
Ich habe mal wieder meine Haekelnadel gezueckt und mich auf meine baldige Ausbildung vorbereitet.
Ich werde eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten machen. Was neben weissen Klamotten heisst, dass ich auch immer die Haare wegstecken muss.
Nun sind meine Haare aber taillen-lang, vllt sogar etwas laenger. Und langweilig jeden Tag flechten ist ja auch nichts...

Da fiel mir ein, ich hatte in meinem Haekel Ordner eine Anleitung fuer eine Sock Bun abgespeichert

kleiner weisser Doughnut

Es ist nicht so gross wie mein gekauftes, aber das gekaufte find ich gerade in meinem Umzugswust nicht wieder :D
So dann das Ergebnis mit Haaren

 
Hoert ihr schon die Englein singen?
 Aber da hoerte es noch nicht auf!
Haha! Ich hatte ja noch genug weisses Garn und genuegend Zeit zur Hand!
Also gab es dann noch zwei Bun Cover!


Mensch Mensch...
Ich bin so jemand, ich lege sofort mit etwas los und lese mir mittendrinne die Anleitung durch... Also beim Haekeln. Bei vielen Anderen nicht, aber auch egal.
Ich dachte ich muesste die ganze Zeit Cluster haekeln, quetschte acht Cluster auf vier Luftmaschen, nur um dann, als ich fast fertig war festzustellen, dass es Staebchen hatten sein sollen und nicht Cluster....
Also alles nochmal auf und neu machen! XD


Joa, hier mal das ganze ohne Die Dutt Socke darunter.
Wieviel Volumen so eine Socke zaubern kann....

Der restliche Abend war dann doch etwas weniger ereignis reich.
Sag ich ja, irgendwie nicht mein Tag gestern.

Wie gefallen euch diese Bun Cover?
Habt ihr auch sowas?
Wie wuerdet ihr es finden, wenn eure Arzthelferin so etwas traegt?

Mittwoch, 16. April 2014

WOW! Das war eine lange Pause!

Wann war mein letzter Post?
2011?
Holla die Waldfee!
Wir haben es jetzt 2014!

Und es hat sich sehr viel geändert!

Ich glaube der Grund warum ich damals mit diesem Blog "abbrach" war, dass ich das gesamte Jahr 2012 psychologisch nicht auf der Höhe war. Ich war mehrmal in einer psychologischen Einheit, voll- wie auch teilstationär. Danach hieß es erstmal damit klar kommen, dass sich mein Freundeskreis verändert hat.

Dann ging es für mich und einige andere Studenten auf nach Amerika.
2 Wochen Exkursion nach Virginia.
Danach 2 Wochen bei einer Freundin.

In der Zwischenzeit hatte ich auch ein paar sehr nette Leute einer Mittelaltergruppe kennen gelernt. Dort, bei den Mecklenburger Lazarenern bin ich nun beigetreten und wir machen die Märkte im Norden unsicher!

Was passierte noch alles?

Ich war für drei Monate in Irland.
Dies war Teil meines Auslandsaufenthaltes für die Uni.
Zuerst sollten es 6 Monate werden, doch aufgrund von einer nicht funktionierenden Heiyung und Geldproblemen musste dieses Abenteuer abgebrochen werden.

Seitdem bin ich wieder in Deutschland.
Hab mich für ein Abbruch des Studiums entschieden, bin aus meiner WG ausgezogen und habe eine Ausbildung bekommen und suche derzeit eine Wohnung in Ulm.

Und ich habe mich verliebt!

Ins Häkeln
In meinen Kater Jack, der am 3.5.2012 das Licht der Welt erblickte.
In meinen Kater Hiccup, der mir in Irland den Verstand raubte aber trotzdem mein Herz stahl.